Mit einem Balkon an Ihrem Neubau zu neuer Aussicht
Verleihen Sie Ihrem Haus einen frischen Look, indem Sie es mit einem eleganten Stahlbalkon verschönern.

Passt das Balkonsystem zu meinem Gebäude?
Die Verona-Balkone sind mit jeder Gebäudeart und deren Beschaffenheit kompatibel. Je nach Baubeschaffenheit Ihres Objekts werden sie von zwei oder vier filigranen Stützen getragen oder auch frei hängend montiert – und in jedem Fall mit dem Gebäude verbunden.

Vorstellbalkon oder Anbaubalkon
Im Falle von isolierten Aussenwänden wird der neue Balkon auf zwei oder vier Stützen vor die Fassade gestellt und durch Befestigungselemente sicher mit dem Bauwerk verankert. Das ist die ideale Lösung für Totalsanierungen.
Wenn es die Fassade oder ein allfällig bereits vorhandener Balkonbeton erlauben, wird der neue Balkon über eine vormontierte Konsole direkt mit demGebäude verbunden und frontseitig einzig durch zwei filigrane Stützen getragen. Ideal für einen Neubau sowie eine Nachrüstung.

Frei hängender Balkon
Möchten Sie auf Stützen verzichten? Insofern es die Beschaffenheit der Fassade zulässt, sind Zuganker- oder Kragarmbalkone die perfekte Lösung.

Stützfuss
Die filigranen Stützen der Balkone werden auf das bauseitig erstellte Beton-Fundament abgestellt. Es kann über oder unter der Erde liegen oder unsichtbar in einem Kiesbett versenkt sein.






Wahl des Geländers
Das Geländer beeinflusst die Optik Ihres neuen Lebensraums. Ob Sie totale Transparenz oder ein hohes Mass an Privatsphäre vorziehen – für jeden Geschmack und passend zu jeder Architektur bieten wir die ideale Lösung.

Individuelle Bodenplatten
Die keramischen Bodenplatten unseres italienischen Qualitätsherstellers sind enorm witterungsbeständig, verblassen und verschmutzen kaum. Sie haben die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Designs.
Entdecken Sie das Plus an Lebensraum
In unserer Broschüre finden Sie Informationen und Referenzen rund um den Balkonbau.
Das sagen unsere Kunden

André Schärer
dipl. Architekten ETH SIA FH, Huttwil


Adriana Uccelli und Marc Weber
Kontaktieren Sie uns für Ihren Balkonanbau
Die Experten für Ihren Balkonbau
Wir haben alle Kompetenzen unter einem Dach.
Was kostet mich ein Balkonanbau?
Finden Sie heraus, wie viel Ihr individueller Balkon am Neubau ungefähr kosten wird.
FAQ
Unsere Balkone sind wartungsarm. Für spezielle Materialien oder Glasgeländer geben wir Tipps zur Pflege. Auf Wunsch bieten wir Wartungsverträge an, damit Ihr Balkon langfristig wie neu aussieht.
Mit unserer Gesamtlösung haben Sie einen zentralen Ansprechpartner für Ihr Balkonprojekt; von der Planung über die Statik bis zur Montage. Das spart Zeit, reduziert Stress und garantiert ein perfekt abgestimmtes Ergebnis.
Unser Anytech-Balkonsystem ist bereits statisch geprüft und abgenommen. Bei Bedarf organisieren wir weitere Prüfungen, damit alles sicher und zuverlässig ist.
Ja, in der Schweiz ist für Balkone meist eine Baubewilligung nötig; besonders bei Anbauten oder Änderungen an bestehenden Gebäuden. Wir begleiten Sie professionell durch den gesamten Prozess und kümmern uns bei Bedarf um die Einreichung bei der Behörde.
Mit dem Richtpreisrechner können Sie sich innerhalb von wenigen Minuten die Preisspanne für Ihren Balkonbau berechnen lassen. Oder Sie kontaktieren uns direkt und wir werden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden. Entweder bereits mit einer Richtofferte oder um offene Fragen zu klären.
An unserem Standort in Huttwil werden sämtliche Komponente der Balkonsysteme vormontiert und für den Transport und die Montage bereitgestellt. Wir arbeiten, wenn immer möglich, mit Schweizer Lieferanten zusammen, um eine erstklassige und hochwertige Balkonbau-Qualität sicherzustellen.
Für eine standardisierte Umsetzung eines einzelnen Balkons mit der Grösse 4 x 2,5 Meter muss mit Kosten von rund CHF 20’000 gerechnet werden. Ab 10 Balkonen der selben Grösse liegen die Kosten für einen Balkonbau pro Balkon noch bei rund CHF 13’000.
Die Dauer hängt von Grösse, Material und Bauweise ab. Typischerweise dauert ein Balkonprojekt von der Planung bis zur Montage wenige Wochen bis einige Monate. Mit unserer Gesamtlösung koordinieren wir alle Schritte, sodass Ihr Balkon termingerecht fertig wird.
Die Balkone werden zusammengebaut geliefert und durch uns montiert. Mit diesem System können bis zu 25 Balkone pro Tag montiert werden.
Möchten Sie sich persönlich beraten lassen?
Sie haben Fragen?
Wir die Antworten.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?

Was ist machbar?

Was kostet mich ein neuer Balkon?




.jpg)
















